- Meidericher
- Anzahl der Beiträge : 8122
Anmeldedatum : 22.02.14
Arbeit/Hobbys : Zechen Forum / Fotografieren
Zeche Friedrich der Große in Herne-Holthausen
am Do 30 Okt 2014, 19:24
Die Zeche ist nach dem preußischen König Friederich II. benannt. Da die Anlage weit ab vom damaligen Dorf Herne lag war ihre Anbindung an die bestehende Verkehrsinfrastruktur unzureichend. Erst 1875 entstand der Anschluss an die Eisenbahn. Die Anbindung an den Rhein-Herne-Kanal 1897 verbesserte diese Situation grundlegend. Zunächst gab es nur einen Schacht, der nicht ausreichende Sicherheit bei Störungen bot. Mehrere Brände und Wassereinbrüche legten den Betrieb lahm und gefährdeten die Existenz der Anlage. Daher wurde - auch auf Druck der Bergaufsicht - eine Verbindung zur Nachbarzeche Mont Cenis hergestellt. Mit dieser bestand gegen Ende der Betriebszeit ein Verbund bis zur endgültigen Stilllegung.
Im Volksmund wurde die Zeche Piepenfritz genannt.
Im Volksmund wurde die Zeche Piepenfritz genannt.

Aktuelle Daten:
Das Forum Zechenfreunde.com ist am Sa 22 Feb 2014 eröffnet worden und ist heute genau 2520 Tage alt.
201 User haben bisher 17721 Beiträge geschrieben in 30 Foren.
Davon hast Du, Gast, seit Deiner Anmeldung 24 Beiträge erstellt.
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|